Kunststudierende der Akademie der Bildenden Künste München beziehen für vier Wochen das Umspannwerk in Wasserburg am Inn, um gemeinsam und intensiv Arbeiten zu schaffen und ein spannendes Ausstellungskonzept zu entwickeln. Im Anschluss an diese Schaffensphase werden die Tore des Umspannwerks für alle Kunst- und Kulturinteressierten geöffnet. Zusehen sind unter anderem Arbeiten aus den Bereichen Bildhauerei, […]
Kunststudierende der Akademie der Bildenden Künste München beziehen für vier Wochen das Umspannwerk in Wasserburg am Inn, um gemeinsam und intensiv Arbeiten zu schaffen und ein spannendes Ausstellungskonzept zu entwickeln. Im Anschluss an diese Schaffensphase werden die Tore des Umspannwerks für alle Kunst- und Kulturinteressierten geöffnet. Zusehen sind unter anderem Arbeiten aus den Bereichen Bildhauerei, […]
Die Mitgliederausstellung 2023 ist ANDERS als sonst, denn sie findet nicht im Ganserhaus statt, sondern im Umspannwerk an der Priener Straße; und das bereits im September. Nach der Mitgliederausstellung wird der AK68 das Gebäude planmäßig an die Stadt zurückgeben - jedoch nicht ohne zuvor ein Abschiedsfest (große Finissage) zu feiern. Das Thema pasend zur Location: […]
Die Mitgliederausstellung 2023 ist ANDERS als sonst, denn sie findet nicht im Ganserhaus statt, sondern im Umspannwerk an der Priener Straße; und das bereits im September. Nach der Mitgliederausstellung wird der AK68 das Gebäude planmäßig an die Stadt zurückgeben - jedoch nicht ohne zuvor ein Abschiedsfest (große Finissage) zu feiern. Das Thema pasend zur Location: […]
Die Mitgliederausstellung 2023 ist ANDERS als sonst, denn sie findet nicht im Ganserhaus statt, sondern im Umspannwerk an der Priener Straße; und das bereits im September. Nach der Mitgliederausstellung wird der AK68 das Gebäude planmäßig an die Stadt zurückgeben - jedoch nicht ohne zuvor ein Abschiedsfest (große Finissage) zu feiern. Das Thema pasend zur Location: […]